Klima • Umwelt • Bauen

Unsere Philosophie

„So wie Du bist, so sind auch Deine Gebäude.“

— Louis Sullivan —

Für uns ist Architektur weit mehr als nur die Gestaltung von Räumen – sie ist eine ganzheitliche Aufgabe. Wir setzen auf eine harmonische Verbindung von ästhetischer Gestaltung, funktionaler Exzellenz, nachhaltiger Bauweise und wirtschaftlicher Effizienz. Ökologische Verantwortung und ökonomische Sinnhaftigkeit gehen dabei Hand in Hand. Für uns zählt Architektur nicht nur in der Gegenwart, sondern muss auch langfristig Bestand haben: Eine Architektur, die nicht nur schön, sondern auch langlebig und zukunftsfähig ist, verdient es, ausgezeichnet zu werden.

Nachhaltigkeit, die bleibt – seit über 14 Jahren

Seit mehr als 14 Jahren fokussieren wir uns auf den Bau von Passivhäusern. Unsere Projekte zeichnen sich durch höchste Effizienz und eine zukunftsorientierte Bauweise aus:

  • Weltweit erstes Passivhaus-Altenheim (2003): Wir haben das erste Altenheim weltweit als Passivhaus realisiert – ein Pionierprojekt, das für nachhaltigen Komfort und Energieeffizienz steht.

  • Erstes vorgefertigtes Passivhaus-Großmodulbau: Für denselben Träger haben wir das weltweit erste vorgefertigte Passivhaus im Großmodulbau realisiert, ein Meilenstein in der effizienten, nachhaltigen Bauweise.

  • Kleinstes freistehendes Passivhaus weltweit: Das seinerzeit kleinste freistehende Passivhaus, das wir gebaut haben, ist ein Beispiel dafür, wie anspruchsvoll es ist, ein Passivhaus in kleinstem Maßstab umzusetzen.

  • Erstes Passivhaus-Hospiz: Wir haben das weltweit erste Hospiz als Passivhaus errichtet, was eine neue, nachhaltige Möglichkeit der Versorgung bietet.

  • Größtes Bestandsgebäude auf Passivhausstandard: Eine über 40 Jahre alte Schule mit über 1.200 SchülerInnen haben wir auf den Passivhaus-Neubaustandard saniert. Dieses Gebäude wurde mehrfach ausgezeichnet und zeigt, dass Nachhaltigkeit auch im Bestand erfolgreich umgesetzt werden kann.

  • Zertifizierte Sanierung einer Kirche: Die erste Altbausanierung mit Innendämmung, die nach „EnerPHit“ (Passivhaus im Bestand) zertifiziert wurde. Damit setzen wir neue Maßstäbe für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden.

  • Internationale Zusammenarbeit: In Kooperation mit dem Passivhaus Institut und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) haben wir Passivhauskonzepte für verschiedene Klimazonen entwickelt – von Dubai über Las Vegas bis Tokio und Jekaterinburg. Damit tragen wir weltweit zur Verbreitung nachhaltiger Bauweise bei.

  • Beratung für internationale Pilotprojekte: Wir beraten und unterstützen Pilotprojekte im außereuropäischen Ausland, um auch dort nachhaltige Architekturlösungen
    umzusetzen.

Bauen für die Zukunft

Jedes unserer Projekte steht für Nachhaltigkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Mit über 14 Jahren Erfahrung und einer Vielzahl von erfolgreich umgesetzten Passivhaus-Projekten haben wir uns als Experten im Bereich nachhaltiges Bauen etabliert. Unsere Philosophie und unser Handeln setzen Maßstäbe für eine Architektur, die mehr tut, als nur gut auszusehen – sie trägt aktiv zur Schonung unserer Ressourcen und zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.