V O R T R Ä G E & E V E N T S

V E R G A N G E N E V O R T R Ä G E & E V E N T S

01.12.2021

Online-Vortrag

ExpoVirtual GreenTech América Latina 2021

„Sustainability concepts for mobility, housing & energy”

Dez. 2021 (t.b.a.)

Chendu (Online-Vortrag)

“Future Cities”

18.11.2021

Wuhan (Online-Vortrag)

21st Converence on Overseas Chinese Pioneering and Developing in China

“Mission Possible”

16.11.2021

17. Fachtagung für Kirchengemeinden

Köln (Online-Vortrag)

Erstes nach EnerPhit (Passivhaus im Bestand) saniertes Nichtwohngebäude mit einer Innendämmung - Evangelische Christuskirche Heinsberg

26.08.2021

Shanghai (Online-Vortrag)

2021 NGHAI INTERNATIONAL GREEN BUILDING FORUM

“Mission Possible”

02.11.2020

Energieeffizienz und erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden

Optimales Gebäudedesign auf dem Weg zum Niedrigstenergiegebäude (NZEB) - auch für öffentliche Gebäude

29.10.2020

Conferencia Espanola 12. Passivhaus

For Schools Applies “Energy in more Dimensions”

www.conferencia-pep.org

24.09.2020

“SAYYAS, the world´s largest Passivhaus manufactory”

Live Präsentation:  24.09.2020 (24th September) zwischen 14:00-14:30 (GMT+3)

www.zerobuild.org

17.02.2020

Köln

St. Gobain (Führungskräfte-Treffen)

Zukunftsweisendes Bauen

28.01.2020

Kiew (Ukraine)

Exportinitiative Energie des BMWi

KLIMASCHUTZ geht alle an... Beispiel DEUTSCHLAND

18.01.2020

Ulaanbaatar (Mongolei)

City Government

Nearly Zero Energy Buildings

18.11.2019

Heinsberg

Zukunftsform „Die Grünen“

Klima- und umweltgerechtes Planen und Bauen

11.11.2019

München

Master Consultant Nomination 

Nearly Zero Energy Buildings

05.11.2019

Shenzhen (V. R. China)

Bureau Public works of Shenzhen Municipality

Realisierte Beispiele in China

30.10.2019

Peking (V. R. China)

Sino German Environment Forum

(Delegation Bundesumwelt-Ministerin Svenja Schulze)

Towards 2030: Accelerating Change “TROUGH INNOVATION FOR GREENER DEVELOPMENT”

22.10.2019

Tallin (Estland)

Exportinitiative Energie des BMWi

Optimal Building Design on the Path to „Nearly Zero Energy Buildings (NZEB)“

06.08.2019

Shenzhen (V. R. China)

Bureau Public works of Shenzhen Municipality

Passivhaus Standard – auch anwendbar in Süd-China

05.06.2019

Peking (V. R. China)

AHK Leistungsschau

„PHTEC“ - Größtes Plusenergiehaus in Asien

05.06.2019

Peking (V.R. China) 

AHK Leistungsschau

„Fenster-Fabrik SAYYAS - größte Passivhaus Fabrik weltweit“

28.05.2019

Wuhan (V. R. China)

China National Pharmaceutical Group Corp.

Passivhaus Standard - feasable

28.01.2019

Düsseldorf

Architektenkammer NRW

Nearly Zero Energy Buildings (GIZ Delegation, India)

 

24.01.2019

Heinsberg (Evang. Christuskirche (saniert von RoA)

Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank Verwaltungsleitertagung

Gastvortrag „Energieeffizientes Bauen“

27.11.2018

Brüssel (Belgien)

Exportinitiative Energie des BMWi

Optimal Building Design on the Path to „Nearly Zero Energy Buildings (NZEB)“

12.11.2018

Aachen

Mies van der Rohe Schule

Das Passivhaus 2018 und darüber hinaus…

15.08.2018

Shanghai (V.R.China)

Shanghai Building Materials (Group) Corporation

Das Passivhaus gilt auch für Süd-China

 

17.04.2018

Taiyuan (V. R. China)

Taiyuan (V. R. China)

Nearly Zero Energy Building (Passivhaus)

16.04.2018

Peking (V. R. China)

Beijing Hong Lian Zhong Light Steel Structure housing Co, Ltd

Realisierte Beispiele in China

14.04.2018

ShanXi (V. R. China)

Nearly Zero Energy Building (Passivhaus)

 

13.04.2018

Shijiazhuang (V. R. China)

Poiy Group

Nearly Zero Energy Building (Passivhaus)

 

13.03.2018

Riad (Saudi-Arabien)

Export initiative Energie des BMWi

Optimal Building Design on the Path to „Nearly Zero Energy Buildings (NZEB)“

 

10.03.2018

München

26. Internat. Passivhaus-Tagung

Prefabricated Passivhaus modular

Buildings:

Sunite (Inner Mongolia, P. R. China) and Ulan Bator (Mongolia)

SAYYAS, the world´s largest Passivhaus manufactory

01.02.2018

Pozen (Polen)

Intern. passivhaus-Tagung

Internationale Passivhaus-Projekte

 

15.01.2018

Peking (V. R. China)

Metallurgical Corporation of China Ltd.

Vorgefertigter Stahlzellen-Modulbau im Passivhaus Standard für die  Innere Mongolei

12.01.2018

Ulaanbaatar (Mongolei)

Ulaanbaatar City Government

WORLD ECO CITY 2030 – developments, trends and visions

17.12.2017

Shanghai (V. R. China)

Conference “China Urbanization”

WORLD ECO CITY 2030 – developments, trends and visions

23.11.2017

Madrid (Spanien)

e-Power & Building – THE SUMMIT –

World Eco City 2030

 

22.11.2017

Berlin

BMWi Expertenshop für Delegation aus den VAE

Strategies for efficient buildings

 

20.11.2017

Dortmund

vhw-Bundesverband für Wohnung und Stadtentwicklung e.V. „Energieeffizientes Bauen bei Neubau und Sanierung von kommunalen Nichtwohnbauten“

Das Passivhaus Erweiterung, Umbau und Modernisierung des Gymnasiums der Stadt Baesweiler auf Passivhaus-Neubaustandard

 

06.11.2017

Berlin

Architektenkammer Berlin Seminar „Lüftungstechnik“ Schlechte Luft in Schulen

Projektbeispiele:

Gymnasium Stadt Baesweiler

Schulzentrum Titz

Machbarkeitsstudie Einhard-Gymnasium Aachen

Machbarkeitsstudie Inda-Gymnasium Aachen

12.07.2017

Shanghai (V.R. China)

Shanghai International Green Building Forum

„Passivhaus, Best Practise Beispiele“

 

10.07.2017

Taizhou (V.R. China)

Taizhou City Government

„Passivhaus, Best Practise Beispiele“

25.04.2017

Erfurt

Konfuzius-Institut, FH-Erfurt

Arbeitsperspektiven für Architekten in China

 

05.04.2017

Shanghai (V.R. China)

City Government Shanghai

Passivhausstandard-feasable

 

01.04.2017

Hohhot (Innere Mongolei)

City Government Hohhot

Passivhausstandard-feasable also in China

15.02.2017

Shanghai (V.R. China)

Green Building Council

Passivhausstandard-feasable

23.01.2017

Essen

Energieforum West 2017

Nachhaltig Wohnen im Mehrfamilienhaus

06.12.2016

München

 

04.10.2016

Pozen (Polen)

Passivhaus-Konferenz

Passivhaus-Praxis-Beispiele

21.09.2016

Qingdao (V.R. China)

Passive House Conference

Realisierte Beispiele in China

 

19.07.2016

Erfurt

Rotary Club Erfurt

Das Passivhaus 2016 … und darüber hinaus

 

09.07.2016

Erenhot (Innere Mongolei)

City Government Erenhot

Passivhaus-Standard, der weltweit höchste Standard im energiesparenden Bauen

 

08.07.2016

Peking (V.R. China)

BauCongress China 2016

Realisierte Beispiele in China

 

05.07.2016

Peking (V.R. China)

BauCongress China 2016 – The future of building for China –

Passivhaus/standard-feasable also in China

 

22.06.2016

Prag (Tschechien)

CESB 2016

Passive House today an beyond 2016 – developments and trends

  

12.06.2016

Hamburg

Zentrum für Energieeffizientes Bauen

Passive House today an beyond 2016 – developments and trends

 

31.05.2016

Jakarta (Indonesien)

German-Indonesien Forum

Energy solutions "made in Germany"

 

25.05.2016

Tokio (Japan)

Universität Tokio

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

 

25.05.2016

Tokio (Japan)

Passivhouse Network Tokyo

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

09.05.2016

Shanghai (V. R. China)

AHK Geschäftsreise

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

 

22.04.2016

Darmstadt

20. Internationale Passivhaus-Tagung

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

 

18.04.2016

Izmir (Türkei)

Gastvorlesung Yasar-Universität

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

 

08.03.2016

Zagreb (Kroatien)

AHK Geschäftsreise

Passivhaus-Standard in Tourismus

 

09.02.2016

Shanghai (V. R. China)

AHK Geschäftsreise

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

 

19.01.2016

Qingdao (V.R.China)

Qingdao Huanghai Pharmaceutical Co., Ltd.

Wie sieht ein Passivhaus-Krankenhaus aus?

 

05.12.2015

Dresden

Passivhaustagung Mitteldeutschland

Mehrfamilienhaus - Plusenergiehaus auf der Basis Passivhaus

  

30.11.2015

Tel Aviv (Israel)

AHK Geschäftsreise

Sanierung und Passivhaus

 

24.11.2015

Warschau (Polen)

AHK Geschäftsreise

Nachhaltigkeit durch Design

  

20./21.11.2015

Chisinau (Moldawien)

Workshop

Passivhausplanung

 

16.11.2015

Peking (V.R. China)

Deutsche Botschaft Peking

Passivhaus-Standard – der weltweit anerkannt höchste Standard in energiesparendem Bauen

23.10.2015

Peking (V.R. China)

GENERAL TECHNOLOGY (GROUP) HOLDING, LTD.,

Passivhaus-Standard – der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen

21.10.2015

Qingdao (V.R. China)

Qingdao Ökopark

Passivhaus Pilotprojekte in der D-Zone

08.10.2015

Hamburg                       

Norddeutsche Passivhauskonferenz

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

 

06.10.2015

Peking (V.R. China)

CGCI Seminar

Passivhaus-Standard – der weltweit anerkannt höchste Standard in energiesparendem Bauen

 

10.08.2015

Paderborn

Gastvorlesung an der Universität Paderborn

Passivhaus tropical climates

 

06.08.2015

Peking (V.R. China)

CGCI (China Construction Technology Consulting) + CABR (China Architecture Design and Research Group)

Passivhaus-Standard, der weltweit höchste Standard im energiesparenden Bauen

 

27.06.2015

Baesweiler

Besuch Han‘s Laser Group, Shenzen (V.R. China)

Passivhaus-Standard, der weltweit höchste Standard im energiesparenden Bauen

 

22.06.2015

Prag (Tschechische Republik)

CESB-Konferenz

Das Passivhaus 2016 und darüber hinaus – Entwicklung und Tendenzen

18.06.2015

Shenzhen (V.R. China)

12th low cable city forum China

Passivhaus-Standard – der weltweit anerkannt höchste Standard in energiesparendem Bauen

 

15.06.2015

Qingdao (V.R. China)

Tagesseminar "Passivhaus"

Passivhaus-Standard – der weltweit anerkannt höchste Standard in energiesparendem Bauen

10.06.2015     

Konken

dPHT-Tagung zu Passivhäusern in Mexiko

Passive House the worldwide acknowledged highest standard in energy saving building – feasible in all climates

 

28.04.2015

Berlin

Berliner Energietage

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen, wirtschaftlich und komfortabel – aber auch gestalterisch anspruchsvoll

 

22.04.2015

Heinsberg

Klima Expo NRW im Rahmen des Besuchs des NRW- Umweltministers Herr Johannes Remmel

Energetische Optimierung Christuskirche Heinsberg

 

21.04.2015

Erfurt

Bundesverband der Porenbetonindustrie e.V.

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen, wirtschaftlich und komfortabel – aber auch gestalterisch anspruchsvoll

 

17.04.2015

Leipzig

19. Internationale Passivhaustagung

Challenges of implementation of Passivhaus construction in the present stage

 

08.04.2015

Shenzen (V.R. China)

University of Shenzen

Passive House standard, the worldwide acknowledged highest standard in energy saving building

 

01.04.2015

Bonn

Evangelische Trinitatisgemeinde, Bonn

Gestaltungsvarianten der energetischen Sanierung

 

17.03.2015

Arnheim (Niederlande)

Dutch German Energy Meeting - Sustainable Renovation

Passivhaus - economical and comfortable - but also artistically demanding

12.03.2015

Pozen (Polen)

Passivhaus Wohngebäude

  

12.02.2015

Berlin

dena, Berlin

Deutsch-Chinesische Kooperationsprojekte „Energieeffizienz in China“

 

15.10.2014

Frankfurt

Promotion-Treffen für die Passivhaus Industrie-Allianz des Sino-German-Eco-Parks, Qingdao

Passivhaus in China und Chancen für deutsche Unternehmen

 

10.10.2014

Berlin

Deutsch-Chinesisches Forum für wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit (im Rahmen der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen)

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen.

 

10.08.2014

Harbin (China)

Grundsteinlegung Fa. SAYYAS (PH-Fensterfabrik)

Architektur mit Passivhauskomponenten

 

08.08.2014

Shanghai (V. R. China)

Opening Ceremony Bruck Hotel, Landsea

Architektur mit Passivhauskomponenten

 

20.05.2014

Doha (Quatar)

Deutsch-Qatar Handelskammer

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen.

 

30.04.2014

Hannover

Universität Hannover

Einführung Passivhaus

25.04.2014

Aachen

18. Internationale Passivhaustagung

Das erste EnerPhit zertifizierte Nichtwohngebäude mit Innendämmung weltweit

 

14.04.2014

Peking (V. R. China)

Tsinghua Universität

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen.

 

21.03.2014

Dublin (Irland)

St. Gobain/ISOVER

Preisverleihung

Festrede

 

14.03.2014

Kleve

Gemeinde Kleve

Passivhaus-Design-Workshop

 

24./25.02.2014

Chisinau (Moldawien)

MSIF und KfW

2. Erweiterter Workshop "Passivhaus-Design"

 

14.02.2014

Qingdao (V. R. China)

Sino-German Qingdao Eco Park

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen

 

18.01.2014

Essen

DEUBAU

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen

 

29./30.11.2013

Chisinau (Moldawien)

MSIF und KfW

1.Fortgeschrittenen Workshop "Passivhaus-Design"

 

23.11.2013

Baesweiler

Mitsui Fudosoan Housing Lease Co. Ltd.

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen.

 

02./03.11.2013

Chisinau (Moldawien)

MSIF und KfW

Basic Workshop "Passivhaus-Design"

 

24.10.2013

Wittlich

2. Passivhaustagung Rheinland Pfalz

Passivhäuser als Nichtwohngebäude

18.10.2013

Pittsburgh (USA)

8. Jahres-Passivhaustagung Nord Amerika

Retrofit einer historischen Kirche im Passivhaus-Standard + PHiA, ein neues Unternehmen

 

15.10.2013

von USA via skype Erfurt

Architektenforum

Uneingeschränkte Wärmedämmung?

 

08.10.2013

Bridgeport (USA)

Deutsch-Amerikanische Handelskammer

Passivhaus, wirtschaftlich und komfortabel – aber auch künstlerisch anspruchsvoll

 

23.09.2013

Heinsberg

Raiffeisenbank e. G. Heinsberg

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen – aber auch künstlerisch anspruchsvoll

 

20.09.2013

Brüssel (Belgien)

St. Gobain Multi Comfort House, Autumn School

Gymnasium Baesweiler, energiesparende Sanierung im Passivhaus-Standard

 

08.09.2013

Shenzen (V. R. China)

Tsinghua University

Passive House standard, the worldwide acknowledged highest standard in energy saving building

 

03.09.2013

Erkelenz

Bündnis90/Die Grünen

Passivhäuser,individuell, klimafreundlich und energiesparend

 

12.08.2013

Peking (V. R. China)

Genertec, Peking

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen.

 

09.08.2013

Dongguan (V.R. China)

City Government Dongguan

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen.

 

04.07.2013

Shenzen (V.R. China)

Leadership building workshop

Passivhaus Design

 

28.06. – 01.07.2013

Changxing (China)

Leadership building workshop

Passivhaus Design

 

11.06.2013

London (GB)

AHK business trip

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen – aber auch künstlerisch anspruchsvoll

28.05.2013

Istanbul (Türkei)

AHK business trip

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen – aber auch künstlerisch anspruchsvoll

23.05.2013

Münster

Konferenz Energieeffizienz bei kirchlichen Immobilien

Energetische Sanierung der Christuskirche Heinsberg (EnerPhit-Standard)

 

15.05.2013

Hamburg

Conference

Passivhausstandard, der weltweit anerkannt höchste Standard im energiesparenden Bauen – realisierbar in allen Klimazonen

 

20.04.2013

Frankfurt

17. Internationale Passivhaustagung

Altenwohnheim im Passivhausstandard

12.04.2013

Hannover

Universität Hannover

Gastvortrag zum Passivhaus

 

25.01.2013

Shenyang (China)

SMM Company

Passive House in general

 

18.01.2013

München

Fair bau 2013

Altenwohnheim im Passivhausstandard

 

26.11.2012

Melbourne (Australien)

AHK-Geschäftsreise

Gastvortrag zum Passivhaus: Passive House in general 

 

15.112012

Wuppertal

Energie Agentur NRW Energieeffizienz im Gewerbebau

Passive House and renewables – a real contribution to the energy revolution

16.10.2012

Aachen

Fachtagung Altbau plus e. V.

Passivhaus-Erfahrungsberichte

 

29.09.2012

Denver, Colorado (USA)

7th North American Passive House Conference

Passivhausstandard – wirklich eine Lösung nur für den Wohnungs-Neubau?

 

16.09.2012

Bukarest

AHK-Geschäftsreise

Das Passivhaus wirtschaftlich und komfortabel, aber auch gestalterisch anspruchsvoll

 

11.09.- 14.09.2012

Shijiazhuang (China)

Leitung Workshop

Das Passivhaus wirtschaftlich und komfortabel, aber auch anspruchsvoll

 

08.09.2012

Guangdong (China)

Green building and eco-city forecasting forum

Ausführungsplanung und Ausführung von Passivhäusern

 

18.06.2012

Peking (V.R. China)

AHK-Geschäftsreise Exportinitiative Energieeffizienz

The Passive House practice in China

 

28.05.2012

Chisinau (Moldawien)

KfW-/MSIF-Pilotprojekte

Geothermal energy in the building sector

 

18.05.2012

Changzhou (China)

Green Building Conference

Passive House-Refurbishments

16.05.2012

Shijiazhuang (V. R. China)

Technologie- und Know-How-Transfer für energieeffizientes Bauen -

CEEB und dena workshop

"Qualitätssicherung Passivhaus"

 

12.05.2012

Erfurt

Hochschulstraßenfest Open-Air-Veranstaltung

Das Passivhaus als architektonische Herausforderung mit Anspruch

  

08.05.2012

Bukarest (Rumänien)

AHK-Geschäftsreise Exportinitiative Energieeffizienz

(vertagt)

 

30.03.2012

Peking (V. R. China)

Konferenz der Energieeffizienz in Deutschland – Neubau mit Passivhaustechnik und Renovierungen in bestehenden Gebäuden (Peking International Convention Centre, Deutsche Energieagentur), CEEB, AHK

Schlüsselaspekt Passivhäuser in China – Qualitätsmaßnahmen

 

28.03.2012

Wuppertal

Gebäudeeffizienz machtKlimaschutz, Sanierungskongress der Energieagentur NRW

Schlüsselaspekt Passivhäuser in China – Qualitätsmaßnahmen im Pilotprojekt

 

13.03.2012

Vilnius (Littauen)

Konferenz "Exportinitiative Energieeffizienz"

"Das Passivhaus, Klima gerecht, wirtschaftlich und komfortabel – aber auch gestalterisch anspruchsvoll"

 

28.02.2012

Bonn

5.Fachkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes "Kommunen aktiv für den Klimaschutz"

"Hocheffiziente energetische Sanierung – am Beispiel Gymnasium Baesweiler"

 

04.02.2012

Qinhuangdao (V. R. China)

Technologie- und Knowhow-Transfer für Energieeffizientes Bauen in der VR China

CEEB und dena Workshop "Qualitätssicherung Passivhaus"

03.02.2012

Shijiazhuang (V. R. China)

Technologie- und Knowhow-Transfer für Energieeffizientes Bauen in der VR China

CEEB und dena Workshop "Qualitätssicherung Passivhaus"

21.01.2012

Bremen

Expertenforum "Vom Passivhaus zum klimaneutralen Gebäude – Neubau und Modernisierung

"Energetische Sanierung des Gymnasiums der Stadt Baesweiler auf Passivhaus-Standard"

14.01.2012

Essen

DEUBAU

DAS PASSIVHAUS - Klimagerecht, wirtschaftlich und komfortabel, aber auch gestalterisch anspruchsvoll.

13.01.2012

Essen

DEUBAU

DAS PASSIVHAUS - Klimagerecht, wirtschaftlich und komfortabel, aber auch gestalterisch anspruchsvoll.

 

21.11.2011

Luxemburg

Weber Saint Gobain-Akademie

Gestalten ohne Grenzen "Passivhaus leicht gemacht"

 

10.11.2011

Hannover

Tageslehrgang Passivhaus-Nichtwohngebäude, target GmbH, AK Niedersachsen

"DAS PASSIVHAUS Nichtwohngebäude"

04.11. – 07.11.2011

Qinhuangdao (V. R. China)

Technologie- und Knowhow-Transfer für Energieeffizientes Bauen in der VR China

CEEB und dena Workshop "Qualitätssicherung Passivhaus"

27.10.2011

Washington (USA)

6th American Passive House Conference

Five PH House Project, climate study worldwide – including high rise development in China

24.10.2011

New York (USA)

Parsons School for Design

Five PH House Project, climate study worldwide – including high rise development in China

18.10.2011

München

Weber Saint Gobain-Akademie

Gestalten ohne Grenzen - Five PH House Project climate study worldwide – including high rise development in China

 

14.10.2011

Wuppertal

Kommunalkongress der Energieagentur NRW

Energetische Sanierung auf Passivhausstandard - Gymnasium Baesweiler

 

20.09.2011

Dortmund

Weber Saint Gobain

Gestalten ohne Grenzen

"Passivhaus leicht gemacht"

  

13.09.2011

Stuttgart

Weber Saint Gobain

Gestalten ohne Grenzen

"Passivhaus leicht gemacht"

 

06.09.2011

Wiesbaden

Weber Saint Gobain

Gestalten ohne Grenzen

"Passivhaus leicht gemacht"

 

24.07.-28.07.2011

Harbin (V. R. China)

Technologie -und Knowhow-Transfer für Energieeffizientes Bauen in der VR China

"Passivhaus leicht gemacht"

 

21.06.2011

Brüssel (Belgien)

AHK Geschäftsreise

Exportinitiative Energieeffizienz

CEEB und dena Workshop  "Ausführungsplanung Passivhaus"

 

16.06.2011

Hannover

Tageslehrgang Passivhaus-Nichtwohngebäude, target GmbH, AK Niedersachsen, Überblick

"Passivhaus - Nichtwohngebäude"

10.06.2011

Kiew (Ukraine)

Weber Saint-Gobain

Gestalten ohne Grenzen

"Passive House, economical an comfortable – but also artistically demanding"

 

28.05.2011

Innsbruck (Österreich)

Internationale Passivhaustagung 2011

Energetische Sanierung auf Passivhausstandard – Gymnasium Baesweiler

 

28.05.2011

Innsbruck

Internationale Passivhaustagung 2011

Plenarvortrag zusammen mit Dr. Jürgen Schnieders (Passivhaus Institut): "Passivhäuser für verschiedene Klimazonen"

 

11.05.2011

Oslo (Norwegen)

AHK Geschäftsreise - Exportinitiative Energieeffizienz

Passive House, economical an comfortable – but also artistically demanding

 

28.03.2011

Hamburg

Weber Saint Gobin - Gestalten ohne Grenzen

Passivhaus leicht gemacht

 

14.03.2011

Berlin

Nachhaltige Modernisierung in der kommunalen Praxis, Saint Gobain ISOVER GmbH

Zukunftskonzepte für den kommunalen Gebäudestandard – die energieeffiziente Kommune am Beispiel der Stadt Baesweiler

 

04.03.2011

Shanghai (V.R. China)

Provinzregierung

Passivhausgrundlagen und Entwurfskriterien

28.02.2011 – 03.03.2011

Peking (V.R. China)

Technologie- und Know-How-Transfer für Energieeffizientes Bauen

CEEB und dena Workshop

"Ausführungsplanung  Passivhaus"

Low energy building and china Passive House - Gymnasium Baesweiler

Passivhaus – Integration Haustechnik

Passivhaus –Entwurfskriterien

Passivhaus – Tageslichtnutzung/Innenklima – Komfort

Passivhaus – Alten- und Pflegeheime

Passivhaus – Ausführungs- und Detailplanung, Balkone/ Dachterrassen

Passivhaus – Ausführungs- und Detailplanung Dach

Passivhaus – Ausführungs- und Detailplanung, Gebäudesohle/Außenwände

Betonkerntemperierung – Gebäudesimulation

Passivhaus – Klimazonen"

Qualitätssicherung – Integrale Planung/ Ausschreibung/Bauteile

Passivhaus – Technik/Lüftung

Passivhaus – Große Projekte Hochhäuser"

"Nachhaltige Modernisierung in der kommunalen Praxis"

 

21.01.2011

New York (USA)

Parsons School for Design Passive House course

"PASSIV HOUSE, the worldwide acknowledged leading standard for energy saving building construction but also artistically demanding"

 

13.01.2011

Pozen (Polen) (per Videokonferenz)

Ogólnokrajowe Miedzynardowe Forum Budownictwa Pasywnego PIBP

"Steigerung der Zufriedenheit von Passivhausbewohnern und Vermeidung von Ausführungsfehlern"

 

08.12.2010

Minsk (Weißrussland)

Passive House 21st century

Building technologies

"Passive House Standard, the worldwide leading standard for energy saving building construction – feasible in all climates"

 

01.12.2010

Duisburg

Fachkongress Nachhaltiges Bauen

Sanierung in der Praxis

St. Gobain ISOVER G+HAG

Fraunhofer inHaus2 Duisburg

Zukunftskonzepte für den kommunalen Gebäudebestand – Die energieeffiziente Kommune am Beispiel der

 

15.11.2010

Chengdu (V.R. China)

South West Jiaotong

University, Faculty of Architecture

PASSIVE-HOUSE, the worldwide leading standard for energy saving building construction

 

09./10.11.2010

Peking (V.R. China)

Technologie- und Know-How-Transfer für energie- effizientes Bauen in der VR China

CEEB und dena Workshop

"Entwurfsplanung Passivhaus"

Technologie- und Know-how-Transfer für energieeffizientes Bauen in der Volksrepublik China

"Einfluss der städtebaulichen Situation auf die Energieeffizienz"

"Planungsgrundsätze für Passivhäuser"

"Gebäudehülle"

"Wärmebrückenfreies Bauen"

"Überblick Passivhäuser"

"Luftdichtigkeit"

"Integration Haustechnik"

"Innenklima Komfort"

"Tageslicht"

"Qualitätssicherung"

"Realisierte Beispiele"

"Passivhäuser für verschiedene Klimazonen"

 

06.11.2010

Portland (USA)

5-6.Nov. in Portland OR

"Non-residential buildings in Passive House Standard – Overview"

"Refurbishments of Schools"

"PASSIV "HOUSE“ – the worldwide leading standard for energy saving building construction-feasible in all climates

 

28.10.2010

Berlin

6. Netzwerktreffen BUND Gütesiegel – Energie sparendes Krankenhaus

Pflegeheime im Passivhausstandard

 

27.10.2010

Bad Hersfeld

Auf dem Weg zum Passivhaus -und darüber hinaus? Wohnen und Bauen im Zeitalter der Energie- und Klimadebatte.

Das Passivhaus, wirtschaftlich und komfortabel – aber auch gestalterisch anspruchsvoll

10.10.2010

Aachen

BDB Tagesseminar

Die Zukunft des Bauens – Neubau und Sanierung im Passivhausstandard

"Einführung"  "Ausblick"

05. - 07.11.2010

Portland Oregon (USA)

5th Annual North American Passive House Conference

"Non-residential buildings in Passive House Standard – Overview"

"Refurbishments of Schools"

"PASSIV HOUSE – the worldwide leading standard for energy saving building construction - feasible in all climates.

 

28.10.2010

Berlin

6. Netzwerktreffen BUND Gütesiegel – Energiesparendes Krankenhaus

"Pflegeheime im Passivhausstandard"

 

27.10.2010

Bad Hersfeld

Auf dem Weg zum Passivhaus -und darüber hinaus? Wohnen und Bauen im Zeitalter der Energie- und Klimadebatte.

Das Passivhaus, wirtschaftlich und komfortabel – aber auch gestalterisch anspruchsvoll

  

10.10.2010

Aachen

BDB Tagesseminar

Die Zukunft des Bauens – Neubau und Sanierung im Passivhausstandard "Einführung" "Ausblick"

05. – 07.11.2010

Portland Oregon (USA)

5th Annual North American Passive House Conference

Workshop "School Design"

  

23.06.2010

Berlin

Altenheim "Expo"

Neubau von Pflegeeinrichtungen unter energetischen Gesichtspunkten

 

22.06.2010

Eisenach

Tag der offenen Tür Caritas Hospiz Eisenach

Das Passivhaus – für eine vernunftgemäße Schönheit

 

21.06.2010

Venlo (Niederlande)

Wonungstichting Domaas

Das Passivhaus

 

01.06.2010

Shanghai (V.R. China)

EXPO Passive House Workshop

Passive House for different climates

 

28.05.2010

Dresden

14. Internationale Passivhaustagung

Erstes Altenpflegezentrum in Stahlzellenmodulbauweise

 

26.05.2010

TU Kaiserlautern

EOR-Forum (Rheinlandpfälzische Energieagentur e. V.)

 

05.-12.05.2010

New York (USA)

Workshop Parsons New School for Design

Energyefficient building

 

27.04.2010

Abu Dhabi (Vereinigtes Arabisches Emirate)

AHK Geschäftsreise

PASSIVE HOUSE

The worldwide leading standard for energy saving building construction feasable in all climates

 

19.04.2010

Oslo (Norwegen)

AHK Geschäftsreise

Energieeffizienz (ausgefallen wg. Sperrung des Luftraumes. (Vulkanausbruch auf Island))

 

05.03.2010

Eckernförde

13. Fachtagung

"Gebäude energetisch optimieren"

Altenpflegeheim in Mönchengladbach – Umsetzung im Passivhaus-Standard

 

16.03.2010

Erfurt

Rotary Club

Das Passivhaus – für eine vernunftgemäße Schönheit

 

18.02.2010

Kulmbach

Passivhausseminar der Energieagentur Oberfranken e. V.

Das Passivhaus – der Baustandard von morgen

Das Passivhaus -  Planungsgrundlagen und Vermeidung von Ausführungsfehlern – Altbau als Passivhaus, ergieeffiziente Altbausanierung    

Steigerung der Ausführungsqualität von Passivhäusern und der Zufriedenheit der BewohnerInnen - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Ausführungsbeispiele  

 

21.01.2010

Pozen (Polen)

Okolnkrajowe – Miedzynarodowe

Forum Budownictwa Pasywnego

Steigerung der Zufriedenheit von Passivhaus BewohnerInnen- und –NutzerInnen – Vermeidung von Ausführungsfehlern

Caritas-Haus Neuwerk - seinerzeit erstes Altenpflegeheim im Passivhausstandard - Passivhaus, klimagerecht, wirtschaftlich und komfortabel, aber auch gestalterisch anspruchsvoll

 

15.01.2010

Essen

DEUBAU 2010

Passivhaus, klimagerecht, wirtschaftlich und komfortabel, aber auch gestalterisch anspruchsvoll

 

01.12.2009

Zagreb (Kroatien)

AHK Geschäftsreise

Energieeffizienz

"Passivhaus" economical an comfortable but also artistically demanding

15.11.2009

Aachen

Aachener Energietage 2009

Das Passivhaus, wirtschaftlich und komfortabel, aber auch gestalterisch anspruchsvoll "Passivhaus", economical an comfortable but also artistically demanding

 

03.11.2009

Stockholm (Schweden)

AHK Geschäftsreise Energieeffizienz

The Passive House economical an comfortable, but also artistically demanding

 

30.10.2009

Barcelona (Spanien)

Internationale Passivhaustagung, Spanien

Innovative Architektur mit dem Passivhaus

 

02.10.2009

Innsbruck

Universitätslehrgang

Vortragsreihe: Energieeffiziente Sanierung

 

14.09.2009

Melbourne (USA)

AHK Geschäftsreise

Energieeffizienz

The Passive House, economical an comfortable, but also Artistically Demanding

 

04.09.2009

Pécs (Ungarn)

Internationale Passivhaustagung Ungarn

1. Steigerung der Zufriedenheit von Passivhausbewohnern – Vermeidung von Ausführungsfehlern 2. Caritas-Haus Neuwerk – erstes Altenpflegezentrum im Passivhaus-Standard in Europa

 

03.07.2009

Wiesbaden

DENEX, Wiesbaden, Kongress für Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizientes Bauen und Sanieren

"Passivhaus-Standard- die konsequente Weiterentwicklung des Niedrigenergiehaus-Standards"

26.05.2009

Tokio -Chiba (Japan)

Renewable Energy 2009

The Passivhaus, Economical an Comfortable, but also Artistically Demanding

 

19.05.2009

Thessaloniki (Griechenland)

Kongress der AHK

Energetische Sanierung und Neubauten – vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus

27.04.2009

Düsseldorf

Bündnis 90 – DIE GRÜNEN im Landtag NRW

Das nachhaltige Dorf … eine Vision?

  

24.04.2009

Lubljana (Slowenien)

Internationaler Studentenwettbewerb zum Passivhaus

Vorsitz Jury

 

21.04.2009

Moskau (Russland)

Federal Council of Russian Federation

The use of resource efficient construction technologies für building municipal housing during an economic and financial crisis

18.04.2009

Frankfurt

13. Internationale Passivhaustagung, Frankfurt

"Neue Chancen für die Architektur – Passivhausstandard für eine vernunftgemäße Schönheit"

 

27.03.2009

Peking (V.R. China)

Fifth International Conference on Intelligent, Green an Efficient Building & New Technologies and Products Expo, Beijing

"Passive House Components-Meeting Chines Requirements"

 

16.03.2009

Wassenberg

Informationsveranstaltung Bündnis 90/Grüne

"Passivhaus – Was ist das? Wie funktioniert das? "

 

05.-10.03.2009

Dublin (Irand)

Aus- und Weiterbildung irischer Multiplikatoren im Bereich Energieeffizientes Bauen

German Chamber of Industry an Commerce AHK Irland, Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer-AHK-Irland

 

25.11.2008

Erfurt

Bauhaus Solar

Innovative Architektur mit dem Passivhaus

 

07.11.2008

Duluth Minnesota (USA)

Internationale Passivhaustagung

Satisfaction among passive house residents – avoiding the construction mistakes

 

31.10.2008

Brno (Tschechien)

PASIVNI DOMY 2008

"Zukunftsweisender Städtebau- am Beispiel Wohnquartier Obertor in Schmalkalden (Thüringen) und Caritas-Haus Neuwerk (erstes Altenpflegeheim im Passivhausstandard in Europa)

 

26.10.2008

Geilenkirchen

4. Grüner Umwelttag

Bauen im Passivhausstandard

 

14.10.2008

Guangzhou (V.R. China)

Workshop „Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden“

"Modernisierung mit Passivhauskomponenten"

 

08.10.2008

Dresden

39. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstiger Passivhäuser

"Schrittweise Modernisierung mit PH-Komponenten"

 

02.10.2008

Universität Innsbruck

Gastvorlesung

"Gute Architektur und Passivhaus - geht das?"

 

07.07.2008

Dortmund

Firma Wilo Dortmund

Energieeffizientes Bauen in China

 

19./20.06.2008

Kiel

Jeweils Tagungsveranstaltung „Weiterbildungsstudium Betriebswirt der Seniorenwirtschaft“, 2. Modul

„Modelle seniorengerechten Wohnens, Bauplanung von Seniorenimmobilien, Barrierefreiheit, Facility Management in der Seniorenwirtschaft

 

28.05.2008

Brüssel (Belgien)

Concepts an Technologies für Energy in the Building Sector

Satisfaction among passive house residents – avoiding the constructions mistakes

 

13.05.2008

Chongqing (V.R. China)

Workshop „Energieeffizientes Bauen“ im Rahmen der Initiative „Deutschland und China – Gemeinsam in Bewegung“

Besonders kleine Passivhäuser und Pavillon im Passivhausstandard

 

11./12.04.2008

Nürnberg

12. Internationale Passivhaustagung 2008

Besonders kleine Passivhäuser

 

08.03.2008

Wegberg

„Energieeinsatz optimieren und Kosten senken für eine Kirche mit Zukunft“

Energiepass und steigende Energiekosten ergänzen sich – Beide zwingen uns dazu umzudenken

 

06.03.2008

Wels (Österreich)

World sustainable Energy Days

Energieeffiziente Gebäude – die Umsetzung in die Praxis

 

11.+12.01.2008

Essen

Passivhaus-Forum DEUBAU 2008

Das Passivhaus, minimale Heizkosten. Maximaler Wohnkomfort, ein Passivhaus rechnet sich ab dem 1. Tag

 

03.12.2007

Mönchengladbach

Vortrag vor 16 General Manager und Direktoren des „Anhui Provincial Department of Construction“

Legal background for energy saving in housing construction - The passive house, example for modern energy saving buildings

 

30.11.2007

Düsseldorf

Workshop Schüco International

Chancen für Niedrigenergiehäuser in China

 

27.11.2007

Erfurt

Rotary Club, Erfurt

100 US $ für ein Barrel Rohöl, na und?

 

14.11.2007

Erfurt

Unternehmenskontakttag, FH-Erfurt

Energieeffizientes Bauen

31.10.2007

Dublin (Irland)

See the Light 2007

Satisfaction among passive house residents – avoiding the construction mistakes

24.10.2007

Chengdu (V.R. China)

Preliminary Programme Chengdu:
- Seminar an Roadshow

Title: Energy Efficiency in Building

Market Relevance of Energy Efficiency: Long-term View of Investment Cost Cycles and the Value Preservation of Buildings in a Changing Property Market

 

23.10.2007

Shenzhen (V.R. China)

Preliminary Programme Chengdu:

Seminar an Roadshow

Title: Energy Efficiency in Building

Market Relevance of Energy Efficiency: Long-term View of Investment Cost Cycles and the Value Preservation of Buildings in a Changing Property Market

 

20./21.10.2007

Heinsberg

Heinsberger Baumesse

Das Passivhaus: Maximaler Wohnkomfort, minimaler Energieverbrauch, umweltschonend und … die wirtschaftlichste Alternative

 

12.10.2007

Berlin

Fachseminar  Senioren- und Pflegeinrichtungen aus Holz - Wirtschaftliches und werthaltiges Bauen, energiesparendes Betreiben und gesundes Wohnen"

Minimale Heizkosten, maximale Wohnqualität: Ein Passivhaus in Holzbauweise rechnet sich ab dem 1. Tag. Das Beispiel Altenpflegezentrum Caritas-Haus Neuwerk.

 

21.09.2007

Kassel

4. Kasseler Holzbaukongress

Technisch machbar - ökonomisch sinnvoll?

Energieeffiziente Altbausanierung im Passivhausstandard

 

06.09.2007

Dortmund 

Der chinesische Bau-Markt - Chancen und Risiken für die heimische Wirtschaft Veranstaltung im Rahmen des Verbundprojektes: "Geschäfte in China"

Energieeffizientes Bauen in China

 

09.06.2007

Erfurt

Forum Bauen - LEG Erfurt

Minimale Heizkosten, maximale Wohnqualität - Das "Passivhaus" rechnet sich ab dem 1. Tag

 

29.05.-08.06.2007

Chengdu (V.R. China)

Leitung Workshop an Sichuan-Universität

Energieeffizientes Bauen - Energieeffiziente Stadtplanung

 

05.06.2007

Chengdu (V.R. China)

Vorlesung - Southwest Jiaotong Universität

Energieeffizientes Bauen - Teil 2

 

04.06.2007

Chengdu (V.R. China)

Vorlesung - Southwest Jiaotong Universität

Energieeffizientes Bauen - Teil 1

30.05.2007

Taiyuan (V.R. China)

Shanxi Architectural Technical College

High Energy Efficiency in Buildings in the P.R. of China

 

27.05.2007

Taiyuan (V.R. China)

Energieeffizienz Seminare China

Energieeffiziente Gebäude - Bauen im Passivhausstandard

 

26.05.2007

Denyang (V.R. China)

Energieeffizienz Seminare China

Energieeffiziente Gebäude - Bauen im Passivhausstandard

 

18.05.2007

Shenyang (V.R. China)

Energieeffizienz Seminare China

The costs of energy efficiency: Long-term view of investment cycles and the value preservation of buildings in a changing property market

 

17.05.2007

Peking (V.R. China)

Energieeffizienz Seminare China

The costs of energy efficiency: Long-term view of investment cycles and the value preservation of buildings in a changing property market

 

13./14.04.2007

Bregenz (Österreich)

11. Internationale Passivhaustagung 2007

Steigerung der Zufriedenheit von Passivhausbewohnern / Vermeidung von Ausführungsfehlern

 

28.03.2007

Erfurt

Informationstag der Deutschen Bank, Erfurt

Energieeffizientes Bauen - Pflicht für den Neubau? Herausforderung für den Altbau?

25.03.2007

Erkelenz

Baumesse Erkelenz 2007

Das Passivhaus, wirtschaftlich und komfortabel, aber auch gestalterisch anspruchsvoll

21.03.2007

Nürnberg

Fachkongress Altenpflege 2007 – Power Seminar

Energieeffiziente Altbausanierung

 

18.03.2007

Heinsberg

Heinsberger Meistermesse

Energieeffizientes Bauen - Pflicht für den Neubau? Herausforderung für den Altbau?

  

16.03.2007

Münster

Holzbautage 2007

Passivhausstandard in Holzbauweise / Energieeffiziente Altbausanierung

05.-09.03.2007

Chengdu (V.R. China)

Vorlesung Southwest-Jiaotong-Universität

Energieeffizientes Bauen - Das Passivhaus

 

05.-09.03.2007

Chengdu (V.R. China)

Vorlesung Southwest-Jiaotong-Universität

Energieeffiziente Altbausanierung

 

15.-20.012007

München

BAU 2007, Passivhaus-Forum

Innovative Architektur mit dem Passivhaus

 

20.11.2006

Köln

Landschaftsverband Rheinland

Im-Haus-Seminar -Hocheffizienzgebäude in der Praxis - Teil II

 

17.-19.11.2006

Wetzlar

Energietage Hessen 2006, REECO

(vom Veranstalter abgesagt)

Innovative Architektur mit dem Passivhaus

 

18.-19.10.2006

Brno (Tschechien)

Internationale Tagung PASSIVHÄUSER 2006

Innovative Architektur mit dem Passivhaus

29.09.2006

Augsburg

RENEXPO

2006, 28.09. - 01.10.2006
Messe Augsburg

'Passivhaus in der Praxis'

Spezielle Anforderungen an die Gebäudehülle: Wärmebrücken, Luftdichtigkeit, Wärmedämmkonstruktionen, Detaillösungen, gebaute Beispiele

 

04.-08.09.2006

Münster

Liturgiewoche

"Plätze zum Beten: Devotionsorte im Kirchenraum"

Wie baut man heute Devotionsorte im Kirchenraum?

31.08.2006

Gotha

Staatliche Technikerschule Gotha

Werkbericht 1982-2006

 

11.06.2006

Geilenkirchen

3. Grüner Umwelttag in Geilenkirchen 2006

Klima- und Umweltgerechtes Bauen

 

25.-28.05.2006

Chengdu (V.R. China)

Western China International Economy and Trade Fair

Hochenergieeffizientes Bauen

 

22.05.2006

Peking (V.R. China)

Deutsch-Chinesischen Technologieforum

auf Einladung von Frau Bundes-kanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesminister Glos

Das Passivhaus -eine Alternative auch in China

19./20.05.2006

Hannover

10. Internationale Passivhaustagung 2006

Innovative Architektur mit dem Passivhaus

 

10.03.2006

Eckernförde

Eckernförder Energietage 2006

Gebäude energetisch optimieren 10. Fachtagung - Sanierung und Kosten

Altbau als Passivhaus: Energieeffiziente Altbausanierung - mit technischen und konstruktiven Details an Beispielen

 

14.02.2006

Essen

Landesveranstaltung im Rahmen der e-world 2006

Ein Altenheim im Passivhausstandard

Solarsiedlung Mönchengladbach

 

18.01.2006

Berlin

Fachkongress Clean Energy Power 2006 - 2. Fachtagung: Perspektiven Dezentraler Energiesysteme

Altbau als Passivhaus: Energieeffiziente Altbausanierung - mit technischen und konstruktiven Details an Beispielen

 

21.12.2005

Köln

Landschaftverband Rheinland

Hocheffizienzgebäude, Prinzipien, Beispiele, Erfahrungen, Visionen

25.11.2005

Shanghai (V.R. China)

Gastvorlesung Tongji Universität

Hocheffizientes Bauen

22.11.2005

Chengdu (V.R. China)

Vorlesung Xinan-Jiaotong-Universität

Denkmalschutz und Altbausanierung

 

09.11.2005

Erfurt

Unternehmenskontakttag

Altenpflegezentrum Caritas-Haus Neuwerk

 

12.10.2005

Dernbach

Fachsymposium/Holzwoche

Energieeffiziente Altbausanierung

 

13.09.2005

Düsseldorf

AIT-Forum

Altenpflegezentrum Caritas-Haus Neuwerk

 

02.09.2005

Jena

Fachtagung Solarausstellung Jena

Passivhausstandard in der Sanierung

 

25.07.2005

Chengdu (V.R. China)

Congress "Energieefficient buildings and energieefficient town planning

Energieeffizientes Bauen - Praxisbeispiele

 

15.07.2005

Aachen

Umbau. NRW. Tag der offenen Tür

Besichtigung vorbildlicher Projekte in Aachen mit anschließender Info-Veranstaltung

Energieeffiziente Altbausanierung

 

22./23.05.2005

Chengdu (V.R. China)

Vorlesung Sichuan-Universität

Passivhäuser in der Praxis

 

29./30.04.2005

Ludwigshafen Rhein-Neckar-Dreieck

9. Internationale Passivhaustagung 2005

Umbau einer Kfz-Lackierwerkstatt in einer Wohnanlage mit vorgeschalteter Untersuchung zur Wirtschaftlichkeit: Förderung als Neu- oder Umbaumaßnahme?

26./27.01.2005

Berlin

Kongress Clean Energy Power 2005  - 1. Expertenforum Energetische Sanierung

Konversion Gewerbebau zu Wohnungsbau

 

17.11.2004

Gelsenkirchen

Fachkongress "Baukultur versus Technik?

Wege zu energieeffizienten Gebäuden"

Baukultur versus Technik - Wege zu energieeffizienten Gebäuden -

Best practice Passivhaus-Architektur

 

05.-07.11.2004

Wetzlar

Energietage Hessen 2004

Impulskongress und Messe für erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und Sanieren

Berichte aus der Praxis:

Altenwohnheim

Umbau Gewerbebau in Wohnungsbau - Passivhaus in der Klemme?

 

20.09.2004

Chengdu (V.R. China)

Antrittsvorlesung Sichuan-Universität

The Passive House

 

14.07.2004

Gelsenkirchen

Fachtagung des ILS NRW

Erfahrungen mit einem Passivhaus-Altenpflegezentrum in Mönchengladbach

 

16./17.04.2004

Krems (Österreich)

8. Internationale Passivhaustagung 2004

Passivhaus Caritas Neuwerk Erfahrungsbericht aus einem Altenpflegezentrum in Passivhausbauweise

 

24./25.10.2003

Turnhout (Belgien)

First Benelux Passive House Symposium 2003

The first elderly care center in Europe built in Passive House Standard

 

16./17.07.2003

Düsseldorf

Fachtagung Holz Ressource und Werkstoff für die Zukunft

Exkursion Altenpflegezentrum in Passivhausbauweise in Mönchengladbach-Neuwerk

  

21./22.02.2003

Hamburg

Fachtagung Holz Ressource und Werkstoff für die Zukunft

Altenpflegezentrum Caritas-Haus Neuwerk