
HAUS AM BUIR (KLEINSTES PASSIVHAUS)
Objektfakten
Standort: Wassenberg, Deutschland
Massnahme: Energetische Sanierung
Brutto Grundfläche: 83 m²
Energiebezugsfläche: 81 m²
Heizwärmebedarf: 18 kWh/m²a
Primärenergiebedarf: 14 kWh/m²a
Kosten: 160.000€
Fertigstellung: 2009
HAUS AM BUIR
Das Wohnhaus Am Buir ist das kleinste freistehende Passivhaus in der Welt. Ein Haus mit einer Wohnfläche von nur 83 m2, bei dem dazu der rückwärtige Giebel ein Teil der historischen Stadtmauer ist und aus Gründen des Ensembleschutzes ein nicht unerheblicher Teil des Vorgängerbaus erhalten bleiben musste. Das Volumen und die Baukörperform sollte in Abstimmung mit der Denkmalpflege exakt dem Vorgängerbau entsprechen. Je kleiner ein Gebäude ist, desto schwererlässt sich der Passivhausstandard erreichen. Beim Haus „Am Buir“ wurde dies mit einer Reihe von Maßnahmen erreicht, angefangen bei den zur Sonnenseite orientierten Fenstern mit sehr guten U- und g-Werten bis hin zu einem Lüftungssystem mit einer hohen Wärmerückgewinnung.
A U S Z E I C H N U N G E N
Das kleinste freistehende Passivhaus in der Welt
Isover “The Energy Efficiency Awards”
2013 Isover “Energy Efficiency Awards”
Das Modernisierungsprojekt “Haus am Buir” ist mit einer Anerkennung von 1.000 € prämiert.